Zweiteilige Silikonform
Silikon ist sehr gut für das Abformen feiner Details. Aufgrund seiner flexibilität kann es auch leicht hinterschnittige Konturen gut abbilden.
Hier fertige ich einen Abguß einer angefertigten Messing Schnalle um sie später kopieren zu können. Mit der Form möchte ich dann Wachs-Kopien abgießen die ich später zur Erstellung der Messinggußform nutze.
Ich starte mit einem einfachen kleinen Kunststofftöpfchen (gibt es zur Schraubenaufbewahrung im Baumarkt) und fülle es zur Hälfte mit Ton.
In diese Form drücke ich die Schnalle so tief ein das alle Hinterschnitte verschwinden. Rechts und Links drücke ich mit einem Bleistift “Leitkegel” rein. Das hilft später die beiden Formenhälften zusammen zu bringen.
Aus Ton Forme ich noch einen Einguss- und einen Abluftkegel.
Zum Abformennutze ich ein Zweikomponenten Abguß-Silikon. Das ist ca. 5-10 Minuten nach dem Mischen gut verarbeitbar. Nach 24 Stunden dann sicher ausgehärtet.
Normalerweise müsste das Silikon nach dem Mischen in einer Vakuumkammer von der eingeschlossenen Luft befreit werden. Bei kleinen Mengen kann man das Silikon auch aus großer Höhe im feinen Strahl in die Form gießen. Dabei zerplatzen ne Menge von den Luftbläschen.
Nach dem Aushärten schneide ich die Form hinten auf. Entferne den Ton und reinige alles. Ich Forme den Einguss- und Abluftkegel neu.
Vor dem Gießen der zweiten Hälfte muss jetzt alles mit Trennmittel (Trennspray oder Trennvaseline) eingeschmiert werden (hatte ich vergessen und macht das Trennen der beiden Hälften sehr schwierig).
Zweite Hälfte gießen und aushärten lassen. Tadaa fertig.