Dressed in steel

armouring projects, tools, techniques and reviews

Hämmer

Hämmer neu Aufstielen

Mir passiert es recht häufig das ich einen Stiel wechsele weil ich gerne alte Hämmer aufbereite.

 

Was braucht man: Den Hammerkopf oder alten Hammer, einen neuen Stiel und Material zum Verkeilen.

Exif_JPEG_PICTURE

Bei Schmiedehämmern und Formhämmern nehme ich immer einen Stiel ca. so lang wie mein Unterarm (ist ja Menschenabghängig welche Länge passt). Je leichter der Hammer ist desto kürzer nehme ich den Stiel.

 

Zum Verkeilen nehme ich gerne Holzkeile. Im Baumarkt bekommt man auch Metallkeile oder -Kegel…die funktionieren super…aber nur wenn Hammerstiel und Kopfauge ca. den Standardmaßen entsprechen.

 

Am Anfang muss der  alten Stiel erstmal raus. Entweder kann man ihn ausschlagen oder ausbohren.

Sollte es nötig sein kann der Hammerkopf jetzt gereinigt und geschliefen werden. Aber das Metall nicht zu heiß werden lassen sonst geht die Härtung kaputt.

 

Als nächstes wird der Stiel auf das Kopfauge angepasst. Es sollte kein Stufensprung entstehen (Sollbruchstelle) und der untere Rand des Auges sollte sauber am Stiel anliegen.

Exif_JPEG_PICTURE

Jetzt kann der Stiel verkeilt werden. Hierzu säge ich bei aufgesetzten Hammerkopf einen Schlitz in den Stil. In diesen Schlitz wird später der Keil eingeschlagen der den Stiel weiter bis in den Hammerkopf hinein aufreißen wird. Den Schlitz setze ich schräg damit die Ausdehnung durch den Keil sowohl gegen die Seiten des Auges als auch gegen die Stirnflächen presst.

Exif_JPEG_PICTURE

In den Schlitz wird der Keil eingepresst.

Exif_JPEG_PICTURE

Und der Rest abgesägt

Exif_JPEG_PICTURE

Bei einem sehr weit nach oben aufgehenden Auge können zwei Keile eingeschlagen werden.

Exif_JPEG_PICTURE (Bei diesem Hammerkopf habe ich einen Keil leider weiter eingetrieben als den anderen wodurch der Stiel im Auge ungleichmäßig anliegt. Dieser Hammer wird bei Schlagen immer leicht verziehen)

 

 

Low-Cost Kugelhammer

In recht früher Phase habe ich einen Kugelhammer benötigt mit ein bisschen mehr Bums. Da ich zu dem Zeitpunkt noch keine Esse hatte habe ich mir wie folgt beholfen:

Basis bildet ein gewöhnlicher Schlosserhammer (nicht der günstigste). Dieser wird mit einer Metallsäge oder mit einer Trennscheibe seiner Finne beraubt und die Bahn wird Kugelrund geschlifen.

Exif_JPEG_PICTUREExif_JPEG_PICTURE

So hat man auf die Schnelle (ca. 2 Stunden Arbeit) einen passenden Kugelhammer zurecht gearbeitet.

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

Fill in your E-mail adresse to be informed about new contents of this blog

%d bloggers like this: