Dressed in steel

armouring projects, tools, techniques and reviews

Warhammer/Landsknecht Brustpanzer

Hier möchte ich ein Projekt aus der näheren Vergangenheit vorstellen. Der Brustpanzer ist aus dem inspirierenden Video von Eric Dubé entstanden (http://www.armuredube.com/Tors_Lancequenet___Brest_plate.html).

Er soll die Grundlage einer kompletten Rüstung werden.

Exif_JPEG_PICTURE

 

Alle Teile sind aus DC01 Blech entstanden und wurden im Feuer geschwärzt (ist schon ne Weile her..deshalb sieht es schon mächtig alt aus). Die Blechdicken sind wie folgt:

Hauptplatte                          1,5mm

Armgeschübe                       1mm

Zungenbleche                       0,8mm

Schnallen                               2mm

 

Exif_JPEG_PICTUREExif_JPEG_PICTUREExif_JPEG_PICTUREExif_JPEG_PICTUREExif_JPEG_PICTUREExif_JPEG_PICTURE

Die Bördelung am Hals ist von Hand von Außen nach Innen geschlagen. Die Bördelungen an den Armgeschüben sind mit der Sickenmaschine gefertigt.

Beide Armgeschübe sind unter der Achsel im Rundloch und am Hals im Langloch gelagert (jeweils mit selbst gefertigten Unterlegscheiben).

Alle Nieten sind aus Schlosserschrauben gefertigt. Viele davon wurden mit der Feile verziert.

 

Der Harnisch wird (bis der Rücken fertig ist) mit einem Gürtel um die Taille getragen.

Exif_JPEG_PICTURE

 

3 comments on “Warhammer/Landsknecht Brustpanzer

  1. Grischa
    February 17, 2013

    Den kenne ich ja im Original, aber die gefeilten Nieten hatte ich nicht mehr im Gedächtnis. Aus Schlossschrauben. Das merke ich mir 🙂
    Wahnsinnig schönes Teil. Das würde ich so nicht hinbekommen!

  2. traumschmiede
    August 10, 2013

    Interessant fürs Larp gemacht. Vielleicht noch das Leder punzieren oder teils mit Ziernieten besetzen, wäre das einzige, was mir konstruktiv noch einfallen würde. Viel Spass noch beim basteln!

    • nilsmandel
      August 10, 2013

      Vielen Dank! Da kommt (irgendwann) noch eine Messingspruchbanderolle drauf.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

Information

This entry was posted on February 17, 2013 by in Alte Projekte.

Fill in your E-mail adresse to be informed about new contents of this blog

%d bloggers like this: