Ein neues Feld eröffnet sich…Schmuck.
Als erstes Versuche ich mich an einem Chapel (Krönchen) aus Messing.
Es wird aus einem Messingflach, zugekauften Messing Zierstücken und Nieten bestehen. Also fangen wir mal an.
Der Messingring soll am Ende verlötet werden. Hierzu flache ich beide Enden mit der Feile ab. Als Führung habe ich mir nur ein Holz daneben geklemmt.
Den Ring biege ich grob in Form damit beide zu verlötenden Flächen spannungsfrei aufeinander liegen
Vor dem Löten reinige ich beide Flächen mit Alkohol und achte darauf das sie vollständig aufeinander liegen.
Auf die untere zu verlötende Fläche trage ich die Lötpaste dünn aber gleichmäßig bis zum Rand auf.
Durch eine Klemme unterstüzt befestige ich den Reif mit zusammen “geklebten” Lötflchen auf einem Lötstein. Dazu klemme ich die Lötflächen zwischen vier in den Stein eingeschlagene Nägel und zeihe die Nägel mit Draht zusammen.
Jetzt alles zur Rotglud erhitzen.
Und voilá das ganze ist haltbar verlötet.
Hier die Lötstelle nach dem ersten Schleifdurchgang.
Der Rest ist dann eher einfach. Alles schleifen…polieren..bohren und vernieten. Ich habe gekaufte Messing Gürtelverzierungen und Messing Vollnieten verwendet.
Mein Chapel hat als Verschluss auf der Rückseite einen offenen Bereich mit Schnürung. Empfinde ich als praktischer als geschlossener Reif, denn so kann ich den Reif ebenfalls verstellen, um diesen über die Kettenhaube zu legen und danach an den bloßen Kopf anpassen.
Auf jeden Fall sehr chick. Mach weiter so 😉
Hoffentlich sieht man sich wieder mal auf Con.
Ich halte es da mit den reichen Rittersleut…eine Chapel für jeden Kopfumfang und jede Frisur 🙂
Hinten offen ist aber natürlich auch zulässig.